Sie sind hier: Startseite Inhalte Was ihr wollt - Das Musical

Was ihr wollt - Das Musical

Musical


Musik von Martin Tingvall
Text von Regy Clasen
nach William Shakespeare in einer Neuübersetzung von Daniel Karasek und Kerstin Daiber

 

 

Inszenierung


Uraufführung: 29. Juni 2018
MfG-5 Gelände, Kiel-Holtenau, Bundesrepublik Deutschland

  • Musikalische Leitung: Ture Rückwardt / Axel Riemann
  • Regie: Daniel Karasek
  • Bühnenbild: Lars Peter
  • Kostüme: Claudia Spielmann
  • Choreografie: Ela Steiner
  • Video: Kay Otto / Aron Krause

 

Besetzung:  

  • Viola: Olga von Luckwald
  • Orsino: Rudi Hindenburg
  • Olivia: Yvonne Ruprecht
  • Malvolio: Imanuel Humm
  • Sir Toby Rülp: Zacharias Preen
  • Sir Andrew Bleichwang: Christian Kämpfer
  • Maria: Jennifer Böhm
  • Narr Feste: Marko Gebbert
  • Antonio: Werner Klockow
  • Sebastian: Jasper Diedrichsen
  • Tanz-Ensemble: Yasmine Jockel / Carla-Jane Smith / Lena Stein / Anne-Marie Warburton / Adam Cooper / Nic Ineson / Jeffrey Sebogodi / Lukas Strasheim

 

 

 

Premierenchronik

D UA 29. Juni 2018 MfG-5 Gelände, Kiel-Holtenau

 

Anmerkung: Die open-air-Aufführung war eine Produktion des Schauspiel Kiel.

 

Inhaltsangabe


"Nach 'Romeo & Julia – Das Musical' (2014) und 'Die Räuber. Eine Rockoper' (2016) adaptiert das Kieler Theater nun die Shakespeare-Komödie 'Was ihr wollt' als Step- und Tanzmusical. Als Komponist konnte der Schwede Martin Tingvall gewonnen werden, der in Deutschland unter anderem Soundtracks für den Film 'Zweiohrküken' und diverse 'Tatort'-Folgen geschrieben hat und in seiner Heimat als 'Popstar des Jazz' gefeiert wird.

Wir befinden uns auf der phantastischen Insel Illyrien. Der liebeskranke Herzog Orsino buhlt um die Gunst der reichen Gräfin Olivia. Olivia hat jedoch ihrerseits seit dem Tod ihres Bruders jeglicher Gesellschaft abgeschworen und kein Ohr für des Herzogs andauernde Liebesbekundungen. So schnell gibt sich Orsino jedoch nicht geschlagen und schickt seinen charmanten, jungen Diener Cesario, seine Liebesschwüre zu übermitteln. Orsinos Plan geht auf: Olivia kann den Worten Cesarios nicht widerstehen und verliebt sich – jedoch nicht in den Herzog, sondern in Cesario. Das wäre ja auch alles nicht so schlimm, wenn Cesario nicht ein kleines Geheimnis hätte: Er ist gar kein Mann, sondern eine, als Diener verkleidete, Frau, heißt in Wirklichkeit Viola, ist bei einem Schiffbruch in Illyrien gestrandet und verliebt sich ihrerseits Hals über Kopf in Orsino! Das amouröse Durcheinander ist nicht mehr aufzuhalten!"

Quelle: https://musicalzentrale.de/89327/was-ihr-wollt/

 

 

 

Kritiken

 
"Aus dem turbulenten, sich in die wildesten Verwicklungen von Schein und Sein steigernden Liebeskarussell, das Shakespeare hier anzettelt, hat Regisseur Daniel Karasek eine turbulente Open-Air-Party gemacht. Mit einem Ensemble, das sich zusehends einspielt, 950 Zuschauern auf der Tribüne und einer Bühne (Lars Peter), die Inselgefühl und Wolke sieben vereint.

[...] Dazu macht die Band um Ture Rückwardt Stimmung, treibt die Musik von Martin Tingvall durch alle Stile von streicherklagend über swingend bis hardrockend oder so ohrwurmballadesk wie 'Herz ohne Gold', das Yvonne Ruprecht magisch melancholisch singt.

Singen können sie sowieso, und gesteppt wird auch. Während sich das bei den Schauspielern locker ins Rollenbild fügt, wirkt die achtköpfige Tanzgruppe nicht immer so ganz integriert. Der Party tut das keinen Abbruch. Und auch die neue Location hat sich am Ende bewährt: Statt Sonnenuntergang am Ostufer schippern hier - dank Durchblick im Bühnenbild - Segler und Frachter malerisch durch die Kulisse.

[...] Am Ende fielen funkelnde Sternschnuppen vom nachtblauen Fördehimmel, aus einem Feuerwerk, unter dem Shakespeares Komödie 'Was ihr wollt' ihr Happy End gefunden hatte. Und für das Sommermusical des Kieler Schauspiels gab es zur Premiere auf dem MFG-5-Gelände in Holtenau rauschenden Applaus."

Ruth Bender: Musical mit Meerblick. Rauschende Party oder „Was ihr wollt“. In: Kieler Nachrichten, 30. Juni 2018.

 

 

Medien / Publikationen

 

Literatur

  • "Was ihr wollt". William Shakespeare. Übersetzung von August Wilhelm Schlegel. Verlag Hofenberg, 2015.

 

 

Kommentar

 
Das Programmheft zur Uraufführung liegt aktuell noch nicht vor. Die Angaben werden ggf. ergänzt oder geändert, wenn das Originalprogrammheft vorliegt.

 

 

Empfohlene Zitierweise

 
"Was ihr wollt - Das Musical". In: Musicallexikon. Populäres Musiktheater im deutschsprachigen Raum 1945 bis heute. Herausgegeben von Wolfgang Jansen und Klaus Baberg in Verbindung mit dem Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. www.musicallexikon.eu

Letzte inhaltliche Änderung: 14. Februar 2025.