Sie sind hier: Startseite Inhalte Snow White and Me

Snow White and Me

Musical für die ganze Familie


Musik von Pippa Cleary
Buch und Liedtexte von Philip LaZebnik und Ronald Kruschak
Deutsche Übersetzung von Wolfgang Adenberg

 

 

Inszenierung


Deutschsprachige Erstaufführung: 3. August 2024
Freilichtbühne am Schwanenteich, Zwickau, Bundesrepublik Deutschland

  • Musikalische Leitung: Leo Siberski
  • Musikalische Einstudierung: Rosa Taubitz
  • Regie: Chris Murray
  • Bühne und Kostüme: Andrea Eisensee
  • Choreografie: Sergei Vanaev
  • Chöre: Michael Konstantin

 

Besetzung:  

  • Schneewittchen / Alex: Elisabeth Birgmeier
  • Doro: Sophia Bauer
  • Aschenputtel: Małgorzata Pawłowska
  • Rapunzel: Julia Hell
  • Endora: Melanie Gebhard
  • Florian / Frosch Florian: Marvin Kobus Schütt
  • Rumpelstilzchen: Philipp Rosenthal
  • Wolf: Philipp Andriotis
  • Traumprinz / Dornröschens Prinz / Schönster Prinz: Gabriel Wernick
  • Geist / Jakob Grimm: Andrey Valiguras
  • Dornröschen: Jennifer Jennifer
  • Einer der 7 Zwerge / Wilhelm Grimm: Michael Simmen
  • Der Kaiser ohne Kleider: Dietmar Wölker
  • Die kleine Meerjungfrau: Alena Kazantseva
  • Frau Holle: Silke Jahn-Popov
  • Hans im Glück: Norman Sengewald
  • Gute Fee: Manja Ilgen
  • Pinocchio: Alcäus Papanagis
  • Böse Hexe: Jacqueline Treydel
  • Prinz Alexander: Paul Ham
  • Hänsel: Noah Günther / Emil Jubelt
  • Gretel: Laurena Dienelt / Clara Ehrig
  • Opern- und Extrachor des Theaters Plauen-Zwickau
  • Ballett des Theaters Plauen-Zwickau
  • Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau

 

 

Snow White 1

Elisabeth Birgmeier, Nikolai Popov, Melanie Gebhard
©André Leischner

 

 

Premierenchronik

CZE UA 29. Januar 2022 Stadttheater, Brno
D Dspr. EA 3. August 2024 Freilichtbühne am Schwanenteich, Zwickau

 

Anmerkung: "Snow White and Me" war eine Produktion des Theaters Plauen-Zwickau; die Premiere in Plauen fand am 24. August 2024 im dortigen Parktheater statt.

 

 

Inhaltsangabe


"Die Märchenwelt ist in Aufruhr: Denn auch wenn sich eigentlich alle Märchen auf die immer gleiche Weise zum Guten wenden, scheint der bösen Königin Endora das Unmögliche gelungen zu sein. Sie hat die Geschichten unserer  Kindheitsheld:innen verändert. Und zwar so, dass am Ende die Schurken gewinnen. Die guten Märchenfiguren werden in Ketten gelegt, müssen für die Bösewichter schuften und Schneewittchen soll gar ermordet werden.

In der Welt auf der anderen Seite des Zauberspiegels lebt Doro, die Märchen liebt und gerne selbst die Prinzessin in einem wäre. Dieser Doro begegnen nun aus heiterem Himmel zwei merkwürdige Gestalten. Eine junge Frau, die sich nicht zu erinnern scheint, wer sie eigentlich ist, und Prinz Florian, seines Zeichens Nebenfigur in zahlreichen Märchen und derjenige, der die Prinzessinnen nicht bekommt. Doch Florian hat eine Mission. Er will den seit Jahren verschollenen Prinz Alexander finden - einen echten Helden, im Gegensatz zu ihm - damit dieser die Märchenwelt von Endora und ihren Handlangern befreien kann. Es kommt zu einer folgenreichen Verwechslung, aufgrund derer Florian die junge Frau, Alex, für Prinz Alexander hält und gemeinsam mit ihr und Doro zur Rettung der Märchenfiguren aufbricht. Zusammen müssen die drei zahlreiche Abenteuer bestehen, bis sie schließlich Endora gegenüberstehen und Alex entdeckt, dass der Schlüssel zum Sieg gegen das Böse in ihrer Vergangenheit liegt..."

(Inhaltsangabe aus dem Programmheft der UA, 2024)

 

 

Snow White 3

Philipp Rosenthal, Philipp Andriotis
©André Leischner               

 

 

Kritiken

 
"Mit 'Snow White and Me' hat sich das Theater Plauen-Zwickau an eine deutschsprachige Erstaufführung herangewagt, die es sich unbedingt lohnt anzuschauen. Mehr als 130 Kostüme wurden von Andrea Eisensee für die einzelnen Märchenfiguren geschaffen, die das fröhlich bunte Bühnenbild bewohnen. [...] So ziemlich jede bekannte Märchenfigur wird durch über 60 Mitwirkende dargestellt und für Kinder ist es eine besondere Freude, die einzelnen Charaktere zu erkennen.

[...] Neben den vielen Ideen von Regisseur Chris Murray, der nicht nur die Bühne, sondern auch den ganzen Zuschauerraum in die Handlung miteinbezieht, wird Generalmusikdirektor Leo Siberski gefordert, die vielen Musikerinnen und Musiker des Opern - und Extrachors des Theaters Plauen-Zwickau und die Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau mit den Sängerinnen und Sänger, dem Ballett des Theaters sowie den Mitwirkenden der Sparte Schauspiel und des Jugendtheaters zusammenzubringen. Dank des riesigen Orchesters macht es besonders viel Spaß der Musik zuzuhören.

Komponistin Pippa Cleary verdanken wir die unglaublich schöne Musik, von denen manche Lieder echten Ohrwur-Charakter haben."

Ingrid Kernbach: Ausflug in eine andere Märchenwelt. deutschsprachige Erstaufführung von "Snow White and Me" auf der Freilichtbühne Zwickau / im Parktheater Plauen. In: blickpunkt musical, Ausgabe 131, 05/2024, Seite 24-26.

 

 

Snow White 2

Rita Di Bin, Marco Palamone, Sophia Bauer, Stefano Neri, Sofia Iseppato
©André Leischner               

 

 

 

 

Kommentar

 
Bereits am 29. Juni 2018 fand in einem workshop die erste Lesung von "Snow White and Me" im Delfont Room des Prince of Wales Theatre in London statt.

Die Uraufführung in im tschechischen Brno [Brünn] lief unter dem Titel "Sněharka a Já".

 

 

Empfohlene Zitierweise

 
"Snow White and Me". In: Musicallexikon. Populäres Musiktheater im deutschsprachigen Raum 1945 bis heute. Herausgegeben von Wolfgang Jansen und Klaus Baberg in Verbindung mit dem Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. www.musicallexikon.eu

Letzte inhaltliche Änderung: 26. Februar 2025.