Kleinstadtzauber
Musikalisches Lustspiel
Musik von Ralph Benatzky
Text von Ralph Benatzky, Norbert Garai und Eugen Ilyin
Frei nach dem Schauspiel "Der Revisor" von Nikolai Gogol
Inszenierung
Uraufführung: 10. September 1947
Corsotheater, Zürich, Schweiz
- Musikalische Leitung: Peter Kreuder
- Regie: Karl Ferber
- Ausstattung: Ludwig Kainer
Besetzung:
- [Name Rolle]:
- [Name Rolle]:
Premierenchronik
CH | UA | 10. September 1947 | Corsotheater, Zürich |
Kritiken
"Das Corso-Theater in Zürich war auf Hochglanz gebracht worden. Eine 'Welturaufführung' ging über seine geldbedeutenden Bretter: 'Kleinstadtzauber' von Ralph Benatzky, ein musikalisches Lustspiel. Ralph Benatzky hatte in seinem Haus am Thuner See vor der Uraufführung seines 'Kleinstadtzaubers' eine Unterredung' mit einem schweizerischen Pressemann. Der Dr.-Komponist schreibt sich auch seine Stücke - selbst, und er sagte, die Operette sei heute vieux jeu.
'Dem musikalischen Lustspiel gehört die Zukunft. In 'Kleinstadtzauber' versuche ich mich darin. Für die Operette mit ihren Leichtsinn-Librettos sind die Leute psychologisch zu anspruchsvoll geworden. Melodramatischem Nonsens will ich fortan nicht mehr musikalischer Pate stehen. Gescheiter Witz und eine bewegte dramatische Handlung sind beim 'Kleinstadtzauber' nicht Requisiten, sondern wesentliche Bestandteile.'
Diesen Bemerkungen entsprach der Eindruck, den in Zürich Publikum und Presse bei der Aufführung hatten, nicht ganz. Man hatte gewiß den Eindruck, daß der Kleinstadtzauber des Wiener Meisters aus Mährisch-Budwitz nicht ohne Witz sei; aber auch den an deren, daß die Melodien nicht mehr so reich und blühend strömten wie in 'Meine Schwester und ich' und im 'Bezaubernden Fräulein'."
[ohne Autorennennung]: Haar- u. Lebenskünstler musikalisch. In: Der Spiegel, 39/1947, 26. September 1949.
Medien / Publikationen
Literatur
- Fritz Hennenberg: Ralph Benatzky, Operette auf dem Weg zum Musical, Lebensbericht und Werkverzeichnis. Wien: Steinbauer 2009.
- Nikolai Gogol: Der Revisor. Komödie in 5 Aufzügen, Aus dem Russischen übertragen von Johannes von Guenther, Stuttgart: Reclam 1994.
Kommentar
Leider liegen bislang keine weiteren Angaben zum Werk und der Uraufführung vor. Für Hinweise wären die Herausgeber dankbar.
Empfohlene Zitierweise
"Kleinstadtzauber". In: Musicallexikon. Populäres Musiktheater im deutschsprachigen Raum 1945 bis heute. Herausgegeben von Wolfgang Jansen und Klaus Baberg in Verbindung mit dem Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. www.musicallexikon.eu
Letzte inhaltliche Änderung: 1. März 2025.